von Manuel Raab-Faber | Facebook, Instagram, Social Media, Twitter, YouTube
Affiliate Marketing erfreut sich großer Beliebtheit. Schließlich ist das Konzept der Vermittlungsprovision so schön simpel und in Zeiten des Internets auch so einfach umzusetzen. Auf so gut wie jedem Blog sind die Affiliate Links vorzufinden (häufig glücklicherweise als solche gekennzeichnet), seit geraumer Zeit auch vermehrt auf Facebook und Co.
Dort werden die Bilderposts mit Sprüchen wie “Markiert einen Freund, der das Teil auch unbedingt braucht 😂” versehen und die passenden Werbelinks dazu gehauen – alles ohne passende Kennzeichnung. Ein Großteil der Nutzer weiß wahrscheinlich nicht einmal, dass ihnen Werbelinks untergejubelt werden. Ist an sich auch nicht weiter schlimm, zahlen sie doch nicht extra, sondern verhelfen dem Betreiber der Seite zu einer lukrativen Provision.
Doch ist das Posten von Affiliate Links auf sozialen Netzwerken wie Facebook und Co. erlaubt? Falls ja, bedarf es einer ordentlichen Kennzeichnung? (mehr …)
von Manuel Raab-Faber | Social Media, YouTube
Fast jeder, der regelmäßig Videos auf YouTube anschaut und dabei fleißig kommentiert, wird früher oder später eine Direktnachricht von einem anderen User bekommen. Der Inhalt davon ist bei fast jedem Absender gleich: eine Vorstellung des eigenen Kanals und die Bitte, doch einmal vorbei zu schauen und womöglich den Kanal zu abonnieren. Mich persönlich stören solche Nachrichten nicht. Es ist schwer, sich auf dieser großen Plattform gegen andere YouTuber durchzusetzen bzw. erst einmal Beachtung zu finden. Deshalb schaue ich mir die Videos wenigstens an, antworte auf die Nachricht und abonniere auch den Kanal, wenn er mir denn gefällt. Dass ich mit meinem Verhalten ziemlich alleine da stehe, habe ich durch einen kurzen Selbstversuch herausgefunden. (mehr …)
von Manuel Raab-Faber | Bloggen, Facebook, Instagram, Social Media, Twitter, YouTube
Vor einigen Tagen war ich im Web auf der Suche nach Farbcodes für die diversen sozialen Netzwerke wie Facebook, Twitter, YouTube und Co. Da ich keine fertige Übersicht gefunden habe, möchte ich nun selbst eine erstellen. Vielleicht hilft sie ja dem ein oder anderen. (mehr …)
von Manuel Raab-Faber | Facebook, Instagram, Social Media, Twitter, YouTube
Egal ob privat, für ein bestimmtes Projekt oder für eine Firmenseite: Bilder in sozialen Netzwerken sehen am besten aus, wenn sie den vorgegebenen Maßen entsprechen. Infinpixels.com haben passend dazu eine wundervolle Infografik erstellt, die einen Überblick der Maße für folgende Netzwerke (Jahr 2014) liefert: (mehr …)